Fachkraft für Trinkwasserhygiene: Betrieb (BE)

Fachhandwerker
Fachplaner
Fachschule

Trinkwasserhygiene ist mit der Fertigstellung der Installation nicht beendet, sondern kommt dann zu den täglichen Anforderungen. Immer mehr Trinkwasserinstallationen werden über FM-Unternehmen (Facility Management) betreut, die nun hierdurch die Möglichkeit erhalten, ihre Mitarbeiter treffend weiterbilden können, um die alltäglichen hygienischen Herausforderungen zu meistern. Die geschulten Teilnehmer der Kategorie BE, erhalten einen Nachweis über die Vermittlung der notwendigen technischen und Rechtlichen Grundlagen zum Betrieb einer Trinkwasserinstallation, mit dem Fokus auf die Betreiberpflichten.

Seminarinhalte

Betrieb und Instandhaltung

  • Erläuterung der betreibenden und instandhaltenden Tätigkeiten in der Trinkwasserinstallation

Gesundheitliche Aspekte

  • Hygienerelevante Grundlagen
  • Mikrobiologische Grundlagen
  • Probenahme

Maßgebende Gesetze, Vorschriften und weitere technische Regeln

  • Grundlagen, Fehlerquellen und Problemzonen der Hygiene
  • rechtliche Aspekte: Regelwerke, Normen & Verordnungen
  • DVGW-Arbeitsblätter

Betriebsbesichtigung

Anmeldung & Organistation

Anmeldung: Alle aktuellen Seminartermine finden Sie auf der Seite des Berufsförderungswerk SHK. 

Standort: Viega World
, Mühlenschlader Str. 31, Attendorn

Termine anzeigen und buchen (Berufsförderungswerk SHK)

Folgen SIe dem Link und buchen Sie direkt Ihr Seminar "Fit für Trinkwasser".

Viega Seminare finden

Anmeldung & Organisation

1 Tag:  9.00 bis 16.00 Uhr
Anreise am Vorabend oder am Seminartag

Inklusive:  Übernachtung, Vollverpflegung, Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat

Seminargebühr: 240 Euro für Mitgliedsbetriebe & 285 Euro für Nichtmitgliedsbetriebe 

Bitte wählen Sie einen Standort *