Nachhaltig & Effizient: Halogenfreie Dämmung bei Rohrleitungen mit Viega Raxofix

Viega Raxofix Rohrleitungssystem mit halogenfreier Dämmung

Unser Claim "Höchster Qualität verbunden" steht bei Viega für verantwortungsvolles und nachhaltiges Bauen. Sicherheit als auch Montagefreundlichkeit für das Fachhandwerk sind uns wichtig, aber auch die Energie- und Arbeitseffizienz wollen wir nicht aus den Augen verlieren. 

Genau deshalb haben wir nun eine halogenfreie Dämmung für Viega Raxofix entwickelt - eine zukunftsorientierte Lösung, die nicht nur die Nachhaltigkeitsstandards erfüllt, sondern auch den Arbeitsalltag vielfältig erleichtert.

Nachhaltigkeitsbewertung: Halogenfreie Dämmung bei Rohrleitungen im Fokus

Vor allem größere Bauvorhaben unterliegen immer öfter einer gesamtheitlichen Nachhaltigkeitsbewertung. Neben den genauen Anforderungen an nahezu alle Bauprodukte zwischen Bodenplatte und Firstpfanne spielt auch die Dämmung von Rohrleitungen eine wichtige Rolle. In Gebäuden, die zum Beispiel von der DGNB zertifiziert werden und bei denen mindestens Qualitätsstufe drei angestrebt wird, werden halogenfreie Dämmungen gefordert. Ein Rückschritt auf das manuelle Nachdämmen von Hand, um diese Anforderungen zu erfüllen, würde Zeitaufwand und Baukosten erhöhen. Die vorgedämmten Raxofix-Rohre mit halogenfreier Dämmung bieten eine zeitsparende, kosteneffiziente und nachhaltige Lösung.

Viega Raxofix Sortiment inklusive halogenfreier Dämmung

Brandschutz ganzheitlich gedacht: Halogenfreie Dämmung bei Rohrleitungen

Neben der Energieeffizienz spielt auch der Brandschutz eine wichtige Rolle. In Bereichen, in denen Menschen leben und arbeiten, müssen die verwendeten Materialien im Brandfall sicher sein. Halogenierte Kunststoffe können im Brandfall hochgiftige Rauchgase freisetzen, die in Verbindung mit Löschwasser zu korrosiven Säuren reagieren.

Mit der halogenfreien Dämmung von Viega wird dieser Gefahr vorgebeugt. Die Lösung ermöglicht einen ganzheitlichen Brandschutzansatz, ohne die Energieeffizienz zu beeinträchtigen. Halogenfreie Dämmungen bei Rohrleitungen bieten nicht nur Umweltvorteile, sondern sind auch relevant für einen ganzheitlich gedachten Brandschutzansatz.

Vorteile der halogenfreien Dämmung bei Rohrleitungen im Überblick

  • DGNB-konform: Vorgedämmte Raxofix-Rohre in den Dimensionen 16-25 mm.
  • Umweltfreundlich: Frei von Chlorparaffinen und Halogenen.
  • Flexibel einsetzbar: Dämmstärken von 50 % und 100 % gemäß GEG und DIN 1988-200.
  • Zeitsparend: Kein aufwendiges Nachdämmen mit teurer Spezialdämmung.
  • Energieeffizient: Effektive Wärmedämmung, die den Energieverbrauch reduziert.
  • Trinkwasserschutz: Schützt Trinkwasser vor Erwärmung.
  • Gesundheitsschonend: Reduzierte Ausdünstungen im Vergleich zu halogenfreien Kautschukdämmungen.
  • Logistikfreundlich: Keine zusätzlichen Transportwege oder Extralagerhaltung notwendig.
  • Robust: Formstabil und knickresistent – ideal für den Einsatz auf der Baustelle. 
  • Nachhaltig : Energiesparende Wärmedämmung bei Trinkwasser- und Heizungsinstallationen
  • Hohe Wirtschaftlichkeit

Mehr zum Thema Raxofix

Viega Raxofix – einfach effizient

Vereint die Vorteile von radialer und axialer Verbindungstechnik. Trinkwasserinstallationen werden durch Raxofix schnell und einfach erledigt. Dank raxialer Presstechnik, von Hand biegbarer Mehrschichtverbundrohre sowie vormontierter Hülsen steht Raxofix für reibungslose Installationen.