Fonterra-Sanierungssysteme: Fußbodenheizung für die Energiewende im Bestand

Viega Fonterra Fußbodenheizung

Die Energiewende stellt Bestandsgebäude vor große Herausforderungen, doch mit den Fonterra-Sanierungssystemen von Viega gibt es praxisgerechte Lösungen. Besonders die Fußbodenheizung spielt eine Schlüsselrolle, da sie moderne Heizsysteme wie Wärmepumpen und Fernwärme effizient unterstützt. Mit geringen Aufbauhöhen, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und intelligenter Regelung bietet Fonterra ideale Lösungen für die energetische Sanierung.

Effiziente Heizsysteme für die Energiewende im Gebäudebestand

Die Energiewende im Gebäudebereich ist in vollem Gange. Doch gerade im Bestand steht die Wärmeerzeugung und -verteilung vielerorts vor großen Herausforderungen. Mit den Fonterra-Flächentemperiersystemen von Viega gibt es praxisgerechte Lösungen, um Heizsysteme in Bestandsgebäuden effizient zu sanieren.

Die Flächenheizung – und besonders die Fußbodenheizung – spielt dabei eine zentrale Rolle. Denn moderne Heizsysteme wie Wärmepumpen oder Fernwärme arbeiten umso effizienter, je niedriger die Vorlauftemperatur ist. Gleichzeitig bietet Viega mit Fonterra nicht nur Fußbodenheizungen, sondern auch Wand- und Deckenheizungen für maximale Flexibilität in der Sanierung.

Neue Anforderungen durch die EU-Gebäuderichtlinie

Mit der Novellierung der Europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD, Energy Performance of Buildings Directive), die Ende Mai 2024 in Kraft trat, sind klare Vorgaben für die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden gesetzt.

Ziel ist es, den Primärenergiebedarf deutlich zu senken. Bereits bis 2030 müssen 16 % der Gebäude mit der schlechtesten Gesamtenergieeffizienz saniert werden.

Diese Vorgaben betreffen sowohl Nichtwohngebäude als auch Wohngebäude – das bedeutet, dass das Sanierungsvolumen in den kommenden Jahren enorm steigen wird.

Für Handwerksbetriebe ist das eine große Chance, denn die Nachfrage nach modernen Heizsystemen, insbesondere Fußbodenheizungen, wird weiter wachsen.

Viega Fonterra Fußbodenheizung

Vorlauftemperatur senken: Warum die Fußbodenheizung im Bestand unverzichtbar wird

Egal ob Wärmepumpe, Fernwärme oder andere Heizlösungen – sie alle profitieren von einer niedrigen Vorlauftemperatur. Je geringer die Vorlauftemperatur, desto effizienter arbeitet das Heizsystem.

Das macht die Fußbodenheizung auch im Bestand zur idealen Lösung. Während in der Vergangenheit oft der Komfort im Vordergrund stand, wird die Flächenheizung jetzt aus energetischer Notwendigkeit immer mehr zum Standard.

Fonterra: Mehr als nur Fußbodenheizung

Beim Thema Fußbodenheizung gibt es oft Bedenken:

  • Der Einbau ist zu aufwendig.
  • Die Bodenhöhe reicht nicht aus.
  • Die Deckenlast wird zu hoch.
  • Der Raumgrundriss deckt die Heizlast nicht.

 

Mit den Fonterra-Flächentemperiersystemen von Viega gibt es für all diese Herausforderungen passende Lösungen. Denn Fonterra bietet mehr als Fußbodenheizung: Auch Wände und Decken können als Heizfläche genutzt werden.

Hier ein Überblick über die Systeme:

1. Fonterra Base Flat 12: Dünnschichtestrichsystem

Für eine besonders geringe Aufbauhöhe wurde Fonterra Base Flat 12 entwickelt.

  • Bodenaufbau ohne Dämmung: nur 35 mm
  • Ideal für Sanierungen, bei denen wenig Platz für den Bodenaufbau vorhanden ist

2. Fonterra Reno: Trockensystem

Wenn die Deckentraglast für ein Estrichsystem zu hoch ist, kommt Fonterra Reno zum Einsatz.

  • Mindestaufbauhöhe: nur 21 mm bei direktem Verfliesen
  • Gewicht: lediglich 20 kg/m² plus Bodenbelag
  • Perfekt für Sanierungen in Gebäuden mit statischen Herausforderungen

3. Fonterra Side und Fonterra Top: Wand- und Deckenheizung

Reicht die Bodenfläche nicht aus, um die Heizlast zu decken, können auch Wände und Decken als Heizflächen genutzt werden.

  • Fonterra Side 12: Wandheizung im Trockenbau
  • Fonterra Side 12 Clip: Wandheizung für Nassputz
  • Fonterra Top 12: Deckenheizung zur zusätzlichen Flächennutzung

Einfache Regelung mit Fonterra Smart Control und Heat Control

Moderne Flächentemperiersysteme brauchen eine intelligente Regelung, um effizient zu arbeiten.

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) fordert im Zuge energetischer Sanierungen eine Einzelraumregelung und den hydraulischen Abgleich.

Mit den Regelungssystemen Fonterra Smart Control oder Fonterra Heat Control lassen sich diese Anforderungen einfach erfüllen:

  • Plug & Play-Installation im Heizkreisverteiler
  • Automatischer hydraulischer Abgleich im laufenden Betrieb
  • Bis zu 20 % Energieersparnis im Vergleich zu statischen Systemen
Viega Fonterra Fußbodenheizung

Fazit: Mit Fußbodenheizung die Energiewende im Bestand vorantreiben

Die Energiewende im Gebäudebestand ist eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre.

Mit den Fonterra-Sanierungssystemen von Viega gibt es für Fachhandwerker praktische Lösungen, um Flächenheizungen – und speziell Fußbodenheizungen – einfach und effizient in Bestandsgebäuden nachzurüsten.

Das Ergebnis:

  • Niedrigere Vorlauftemperaturen
  • Höhere Energieeffizienz
  • Mehr Komfort für die Bewohner

Vorteile der Viega Fonterra-Systeme im Überblick:

  • Geringe Aufbauhöhen für den Einbau in Bestandsgebäuden
  • Flexible Nutzung als Fußboden-, Wand- oder Deckenheizung
  • Einfache Regelung mit automatischem hydraulischen Abgleich

Mehr zum Thema Fonterra

Unsere Fonterra Systeme im Überblick

Die Fonterra-Systene von Viega bieten vielseitige und energieeffiziente Lösungen, die sowohl im Neubau als auch bei Modernisierungen überzeugen. Sie sorgen für hohen Wohnkomfort und helfen gleichzeitig, Energiekosten nachhaltig zu senken – für jede Zielgruppe und jeden Anspruch die passende Lösung.