Wärme und Energieeffzienz
Von der Wärmeerzeugung bis zur Wärmenutzung bieten wir Ihnen
ganzheitliche Lösungen für Neubau und Bestand
Der Gebäudesektor ist gefordert, den CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren. Indem er viel stärker als bisher auf erneuerbare Energien setzt. Gleichzeitig zeigen die Zahlen, wie dringend notwendig es ist, Gebäude nachhaltiger zu planen, zu bauen und zu betreiben.
Viega spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit mehr als 125 Jahren Expertise in der Gebäudetechnik und Wissen um die Zusammenhänge intelligenter Lösungen, mit denen sich zum Beispiel Energie effizienter nutzen lässt. Oder mit denen sich Gebäude ressourcenschonender betreiben lassen. Mit Systemen für hocheffiziente Heizsysteme im Neubau haben wir das genauso unter Beweis gestellt wie mit smarten Lösungen für eine energiesparende Warmwasserbereitung, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Jetzt geht Viega den nächsten Schritt: Viega vernetzt die Energiewende.
Der Energieverbrauch in Gebäuden macht weltweit fast 40 % des gesamten Energieverbrauchs aus. Ebenso sind Bau und Betrieb von Gebäuden für rund 40 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich
Ganzheitliche Systemlösungen von der Wärmeerzeugung bis zur Wärmenutzung
Für diese Vernetzung und um den Energiebedarf von Gebäuden zu senken, betrachtet Viega den Energieeinsatz in Gebäuden ganzheitlich und bietet dafür zukunftsweisende Systemlösungen an. Lösungen, die sowohl im Neubau als auch im Bestand den gesamten Prozess von der regenerativen Wärmeerzeugung bis zur Wärmenutzung verknüpfen. Von der Wärmepumpe, der thermischen Solaranlage, dem grünen Wärme- oder Gasnetz über die Verteilung und Speicherung bis hin zur Wärmeübergabe, Kühlung oder Warmwasserbereitung.
Anschluss regenerativer Energiequellen
Für eine erfolgreiche Umstellung von fossilen Brennstoffen auf nachhaltige Wärme ist es entscheidend, verschiedenste erneuerbare Energiequellen zu nutzen. Das macht unabhängig von wechselnden Witterungsbedingungen und schafft Versorgungssicherheit. Viega bietet ein breites Spektrum an intelligenten Systemlösungen – sowohl für den Anschluss dezentraler Wärmequellen wie Wärmepumpen oder Solarthermieanlagen, als auch für die Anbindung an grüne Wärme- und Gasnetze. Der Vorteil für Fachplaner und Fachhandwerker: Unabhängig von der Wärmequelle lässt sich mit den Viega Pressverbindersystemen die gesamte Strecke von der Wärmequelle bis zur Wärmeübergabe im Haus ohne System- oder Werkzeugwechsel installieren.
Pressverbindersysteme für jeden Einsatzzweck
Rohrleitungssysteme spielen bei der Umsetzung der Energiewende eine wichtige Rolle. Als Bindeglied zwischen Wärmequelle und Wärmenutzung sind sie unverzichtbar – sei es als Raumwärme oder an den Zapfstellen als Trinkwarmwasser. Mit einem breiten Programm an Pressverbindersystemen aus Kupfer (Profipress), Edelstahl (Temponox), verzinktem Stahl (Presstabo) oder unlegiertem Stahl (Megapress) bietet Viega Fachplanern und Fachhandwerkern vielfältige Optionen für Heiz- und Kühlinstallationen – im Neubau wie im Bestand. Allen gemeinsam ist die wirtschaftliche und sichere Pressverbindungstechnik. Sie spart im Vergleich zum Schweißen oder Löten bis zu 80 % Arbeitszeit. Zudem ist keine offene Flamme notwendig. Das macht die Montage besonders sicher – ebenso wie die SC-Contur, die Zwangsundichtheit der Viega Verbinder im unverpressten Zustand.
Energiesparende Wärmeverteilung mit der Fonterra-Flächentemperierung
Erneuerbare Energien lassen sich umso effizienter nutzen, je niedriger die Vorlauftemperatur in der Wärmeverteilung ist. Die Flächentemperiersysteme Fonterra von Viega schaffen Abhilfe. Im Gegensatz zur konventionellen Wärmeverteilung über Heizkörper oder Radiatoren lässt sich beispielsweise mit dem Noppenplattensystem Fonterra Base oder dem für Sanierungen entwickelten Fonterra Reno die Vorlauftemperatur auf ca. 35 °C senken. Das spart über 20 % Primärenergie. Fonterra-Systeme eignen sich daher sehr gut für Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen.
Um bei der Sanierung der Wärmeverteilung in Bestandsgebäuden ohne großen Aufwand Energie zu sparen, bietet Viega zudem die intelligenten Einzelraumregelungen Fonterra Smart Control und Fonterra Heat Control. Sie sorgen durch einen hydraulischen Abgleich für eine gleichmäßige Versorgung aller Räume oder Heizkreise – und senken so die Energiekosten um bis zu 20 %.
Ganzheitlich denken – nachhaltig handeln.
Die Zahlen der Europäischen Kommission zeigen: Energiesparende Installationssysteme wie die von Viega werden dringend benötigt – vor allem bei der energetischen Sanierung von Bestandsobjekten. Um die Energiewende gerade in solchen Objekten voranzutreiben, sind Insellösungen wie der Einbau einer Wärmepumpe, einer Photovoltaikanlage oder einer Flächenheizung allein jedoch nicht zielführend. Gefragt sind Gesamtkonzepte für eine ressourcenschonende TGA. Diese lassen sich nur in enger Zusammenarbeit von Experten entwickeln und mit intelligenten Systemlösungen wie denen von Viega umsetzen.
Denn nachhaltiges Denken ist für uns bei Viega nicht nur ein Schlagwort. Um unsere Umwelt langfristig in einem lebenswerten Zustand zu erhalten, übernimmt Viega Verantwortung und handelt entsprechend. Nach innen, indem das Unternehmen bis spätestens 2035 klimaneutral produzieren will. Nach außen, indem Viega seinen Partnerinnen und Partnern ressourcenschonende Lösungen bietet, die den Energieverbrauch in Gebäuden deutlich senken.
- Etwa 35 % der Gebäude in der EU sind älter als 50 Jahre.
- Fast 75 % des Bestands energetisch ineffizient.
- Die energetische Sanierungsrate liegt bei etwa einem Prozent pro Jahr.